Klingeln zur Aufputz-Montage
Ansonsten unterscheiden sich diese Klingelplatten nicht von den Kategorien. Die Montage ist an fast jeder Wand möglich und erfordet außer einer Bohrmaschine kein besonderes Werkzeug.
Seite: 1
Seite: 1
Klingeln zur Aufputz-Montage
Aufputz oder Unterputz – diese Frage stellt sich bei vielen Heimwerkerarbeiten im Haushalt. Aufputz zu arbeiten hat den Vorteil, dass nur kleine Bohrlöcher notwendig sind, um zum Beispiel eine neue Klingelanlage zu installieren. Für eine Unterputz-Montage, die den großen Vorteil hat, dass die installierte Anlage in der Wand "verschwindet", muss zwingend die Wand auf und ein entsprechend großes Loch in die Wand gestemmt werden. In das, um bei unserem Beispiel zu bleiben, wiederum die Klingelanlage eingebaut werden kann.
Bei der Montage auf dem Putz der Wand können die notwendigen Kabel leichter verlegt werden, da dafür keine Leitungen in der Wand verlegt werden müssen. Stattdessen können die Kabel auf dem Putz geführt werden. Für alle, die in Mietwohnungen wohnen, ist dies ein entscheidender Vorteil, da eigene Installationen leichter rückgebaut werden können und keine großen Löcher in der Wand oder an der Decke zurückbleiben. Nicht zu vergessen, dass man fürs Aufstemmen einer Wand entsprechendes Werkzeug benötigt.
Kein Aufstemmen der Wand notwendig
Klingeln zur Aufputz Montage unterscheiden sich von anderen Klingeln durch ihre besondere Form. Bei allen Modellen, die sie im Sortiment von Mabea Edelstahlklingeln finden, befindet sich der Klingeltaster im Gehäuse der Klingeln zur Aufputz Montage. Klingelplatten, die Aufputz montiert werden können, stehen nicht nach hinten über und müssen damit nicht in der Wand versenkt werden. Für die Befestigung eines Klingeltaster Aufputz müssen lediglich kleine Löcher für die Befestigungsbolzen bzw. die Schrauben und Dübel zur Befestigung der Klingelanlage gebohrt werden. Die Montage ist also ohne aufwändiges Spezialwerkzeug für jeden zu realisieren.
Einfache Montage der notwendigen Kabel
Klingelplatten, die Aufputz montiert werden können, und Klingeltaster für die Aufputz-Montage haben einen weiteren Vorteil: Sie können auf nahezu jeder Art von Wand montiert werden, also nicht nur auf den dicken Außenwänden eines Hauses, sondern auch auf Wänden im Inneren und nachträglich eingezogenen Raumteilern. Die Kabel können Sie dabei in Kabelkanälen auf der Wand führen, diese müssen lediglich gedübelt werden. In manchen Fällen reicht es auch aus, die Kabel mit Kabelklemmen an der Wand zu befestigen. Dafür benötigt man lediglich einen Hammer.